#rockdeinbusiness

LinkedIn für Coaches & Berater*innen – Alle Artikel im Überblick

LinkedIn kann mehr als nur Jobtitel und Netzwerken – es ist eine echte Chance, mit deiner Expertise sichtbar zu werden und Vertrauen aufzubauen.

Auf dieser Seite findest du alle meine Blogartikel rund um LinkedIn-Marketing für selbstständige Coaches, Berater*innen und Solopreneure: von der Profiloptimierung über Content-Formate bis hin zu typischen Fehlern, die du vermeiden solltest.

Du bekommst konkrete Tipps, Strategien und Impulse, mit denen du dich authentisch zeigst, professionell positionierst und gezielt Wunschkund*innen erreichst – ganz ohne Dauer-Posterei oder Selbstdarstellung.

1. Sieben Tipps für erfolgreiches Selbstmarketing

Du möchtest deine Sichtbarkeit erhöhen und authentisch für dein Business stehen? In diesem Artikel erhältst du sieben praxisnahe Tipps, um dein Selbstmarketing sofort zu verbessern. Von der Bedeutung gezielten Feedbacks über das Finden deiner Nische bis hin zum bewussten Auftreten – entdecke Strategien, die dir helfen, dich klar zu positionieren und effektiv zu vernetzen.​

Warum lesen?

Weil du mit diesen Tipps dein Selbstmarketing auf das nächste Level hebst – authentisch und wirkungsvoll

👉 https://www.nicolekempe.de/blog/tipps-selbstmarketing/

2. Selbstvermarktung auf Social Media: So wirst du sichtbar, ohne dich zu verbiegen

Du willst auf LinkedIn oder Instagram sichtbar werden, aber keine Rampensau sein? In diesem Artikel zeige ich dir, wie Selbstvermarktung authentisch funktioniert – ohne Druck, ohne Show, aber mit klarer Haltung. Du lernst, wie du deinen eigenen Stil findest, Vertrauen aufbaust und Inhalte teilst, die wirklich zu dir passen.

Warum lesen?

Weil du nicht lauter sein musst als andere – sondern klarer, echter und strategischer.

👉 https://www.nicolekempe.de/blog/selbstvermarktung-social-media/

3. So legst du das Fundament für dein Personal Branding

Du möchtest als Expert*in sichtbar werden und deine persönliche Marke authentisch aufbauen? In diesem Artikel erfährst du, was Personal Branding wirklich bedeutet und warum es für Selbstständige unerlässlich ist. Du erhältst praxisnahe Tipps, um die häufigsten Fehler zu vermeiden, und lernst die Perlen-Content-Methode kennen – eine Strategie für effizientes und stressfreies Content-Marketing. Zusätzlich bekommst du Empfehlungen für die besten Plattformen und erfährst, wie du den Erfolg deines Personal Brandings messen kannst.

Warum lesen?

Weil du mit diesem Leitfaden die Grundlagen schaffst, um dich klar zu positionieren und langfristig erfolgreich zu sein.

👉 https://www.nicolekempe.de/blog/personal-branding/

4. So gelingt dir als Coach der Einstieg auf Social Media – ganz ohne Druck

Du willst auf LinkedIn starten, weißt aber nicht, wie? In diesem Artikel bekommst du einen realistischen, stressfreien Einstieg – speziell für Coaches und Berater*innen. Ich zeige dir, wie du deine ersten Schritte gehst, typische Blockaden überwindest und dich auf das konzentrierst, was wirklich zählt: deine Sichtbarkeit, deine Stimme, dein Stil.

Warum lesen?

Weil du auch ohne Social-Media-Profi zu sein, erfolgreich starten kannst – Schritt für Schritt und in deinem Tempo.

👉 https://www.nicolekempe.de/blog/so-gelingt-dir-als-coach-der-einstieg-auf-social-media/

5. LinkedIn-Profil optimieren – So überzeugst du als Coach

Dein LinkedIn-Profil ist oft der erste Eindruck, den potenzielle Kundinnen von dir bekommen – und der entscheidet. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du dein Profil so optimierst, dass du auf den ersten Blick sichtbar machst, was du kannst. Du bekommst praxisnahe Tipps für Bild, Slogan, Info-Bereich und mehr – speziell für Coaches und Beraterinnen.

Warum lesen?

Weil dein LinkedIn-Profil für dich sprechen sollte – klar, überzeugend und professionell.

👉 https://www.nicolekempe.de/blog/optimierung-linkedin-profil-fuer-coaches/


6. LinkedIn-Profil optimieren – mit ChatGPT als Texthilfe

Du willst dein LinkedIn-Profil auf das nächste Level bringen – aber Texte schreiben ist nicht dein Ding? In diesem Artikel zeige ich dir, wie du ChatGPT als smarte Schreibassistenz nutzt, um Headline, Info-Text & Co. zu optimieren. Mit erprobten Prompts, konkreten Beispielen und Tipps für mehr Sichtbarkeit und Wirkung.

Warum lesen?

Weil du mit KI-Unterstützung dein Profil einfach und effizient auf Profi-Niveau bringst – ohne stundenlang zu texten.

👉 https://www.nicolekempe.de/blog/mit-chatgpt-linkedin-profil-optimieren/

7. Fehler auf LinkedIn vermeiden – für mehr Sichtbarkeit und echte Anfragen

Du bist auf LinkedIn aktiv, aber es passiert wenig? Dann schleichen sich vielleicht typische Fehler ein, die dein Wachstum ausbremsen. In diesem Artikel zeige ich dir, woran es liegen kann – von unklarer Positionierung über die falsche Content-Auswahl bis hin zu fehlenden Call-to-Actions. Plus: einfache Tipps, wie du’s besser machst.

Warum lesen?

Weil du mit ein paar gezielten Anpassungen auf LinkedIn sichtbar wirst – und endlich Kund*innen gewinnst.

👉 https://www.nicolekempe.de/blog/fehler-auf-inkedin-vermeiden/


Interessiert? Ich freue mich auf einen Termin - kostenlos und unverbindlich